Mit ihrem neuen Album "Umro" legen die Serben The Stone einen ordentlichen Longplayer vor, dem man die Erfahrung und Routine des über zehnjährigen Bandbestehens anhört.
Der Opener und Titeltrack macht dem Hörer klar, woran er bei The Stone ist: einer gesunden Mischung aus schnellem, treibendem und teilweise etwas vertracktem Black Metal, bei dem aber auch an genau den richtigen Stellen wieder vom Gas gegangen wird. Hier wird nicht durchgeprügelt, sondern es werden Akzente gesetzt. Und das alles auf einem sehr hohen spielerischen Niveau.
Nach fast einer Viertelstunde Geschwindigkeit lädt der dritte Song den Hörer zum Verschnaufen ein. Dieser Track hat wohl eines der besten Riffings auf diesem Album, und auch hier beweisen die fünf Belgrader Geschmack, indem sie die Gitarren, und nicht die Vocals in den Vordergrund stellen. Eingängigen Riffs begegnet man auch in den folgenden Stücken wieder, wobei eine gewisse Abwechslung für alles andere als Langeweile sorgt.
Aber der Mitte nimmt das Album wieder etwas an Geschwindigkeit auf. Schlagzeuger L.G., an dem sich so manches Metronom noch ein Beispiel nehmen könnte, tut sein übriges dazu. Auch die Leadgitarre ist nun etwas häufiger zu hören.
Fünf Minuten Pause mit einer gesunden Mischung aus atmosphärischen Klängen, Geflüster und etwas Geschrei leiten das letzte Stück der Scheibe ein, in dem erneut die Gitarren positiv hervorstechen. Etwas schleppend nähert man sich dem Ende entgegen, daran ändert auch ein kurzer Geschwindigkeitsschub nichts.
Alles in allem ist "Umro" ein Album auf musikalisch sowie spielerisch hohem Niveau. Auch die Produktion überzeugt. Es ist abwechslungsreich, ausgewogen und die knappes Stunde Spielzeit vergeht wie im Fluge. Ein klarer Kauftipp!