Das ist natürlich unheimlich clever! Da hat man eine Platte am Start, die bereist von allen über den Käse gelobt wird, da veröffentlicht man die einfach noch einmal! Klasse Idee: Zwei Rezensionen, doppelte mediale Aufmerksamkeit und sicher auch gleich neue Shirts! Denn das Album hat natürlich auch ein neues Cover! Aber man will ja keinen lumpen, denn Finntroll sind nicht nur einmal clever, sondern mit einer gewissen Waldschläue gesegnet! So wird eine extra CD mit drei Cover-Songs beigelegt. Einen davon hat man eh schon für das Metal Hammer "Metallica 'Black'-Album Special" aufgenommen! Und den anderen nimmt man von einer Band, die man zur Belohnung gleich nochmal verarscht:

„Weil wir nicht wussten, wie man Hornpassagen wirklich funky rüberbringt, haben wir die Hörner einfach durch Kazoos und einige verschiedene, quietschende Bladder Pipes ersetzt. Und anstatt den Bass zu slappen, haben wir versucht diesen Sound aus verschiedenen Folk-Percussions rauszuholen. Und wenn dich jetzt einer dieser Unzivilisierten in einem Finntroll-Shirt fragt, wer oder was dieses Oingo Boingo denn sei, dann antwortest du einfach: „Das ist die Band, die nur deshalb bekannt wurde, weil Finntroll einen ihrer Songs gecovert haben“. Nein, also was diese Band angeht, gibt es sonst eigentlich nichts zu sagen, glaub mir: Keine bekannten Songwriter oder sonst jemand erwähnenswertes haben jemals in dieser Band gespielt. Es gab auch nie große Welttourneen, Soundtracks, atemberaubende Videos – nichts. Diese Band und keins ihrer Mitglieder hat jemals auch irgendwie einen Einfluss auf Finntroll gehabt und ich kann euch nur empfehlen, sie nicht anzuhören und lieber bei Slayer zu bleiben.“

Nett! Dabei ist das doch absolut super Mucke. Ich wünschte Leute könnten das heute noch:



Hier die Cover-Songs in der Übersicht:

Oingo Boingo - „Insects"
Petshop Boys - „Can You Forgive Her?"
Metallica - „The God That Failed“

Enjoy.