Nachdem der Burzum-Frontmann Varg Vikernes gestern gemeinsam mit seiner Frau Marie Cachet in Frankreich festgenommen wurde, konnten durch die Hausdurchsuchung kaum Hinweise auf geplante illegale Aktivitäten gefunden werden. Ein ehemaliger Strafverteidiger von Vikernes, John Christian Elden, argumentierte ebenfalls, dass es kaum haltbare Gründe für eine Verhaftung des Musikers aufgrund des Verdachts auf ein geplantes Massaker gibt.

Die Verhaftung wurde als Präventivmaßnahme eingeleitet als bekannt wurde, dass Vikernes und seine Frau, nachdem sie aggressiv rassistische, ausländerfeindliche und anti-semitische Kommentare über das Internet verbreitet hatten, vier Gewehre kauften. Diese Gewehre wurden jedoch legal erworben, da Marie Cachet einem lokalen Schützenverein angehört. Bei der Hausdurchsuchung konnten nun fünf weitere Pistolen sichergestellt werden.

Der französische Innenminister Manuel Valls gibt in einem Statment bekannt:

"This person, who has close ties to the neo-Nazi movement, poses a potential threat to society, which he has shown through his expressions on the Internet. His wife had recently acquired four guns. The investigation will include establishing the terms of such purchases, and their real goal."

Der ehemalige Anwalt von Vikernes, John Christian Elden, gab an, dass sein Klient schon seit Jahren extreme Ansichten zu ethnischen Fragen im Internet verbreitet, die sich auf Inhalte der nordischen Mythologie gründen sollen.

Laut Ausagen der französischen Nachrichtenagentur AFP wurde Vikernes bereits seit mehreren Jahren observiert. Nachdem seine Frau den Kauf der vier Gewehre tätigte, wurde eine formelle Untersuchung veranlasst. Der norwegische Anwalt Elden geht davon aus, dass die Tatsache, dass Vikernes einer der 530 Empfänger des Breivik-Manifestes ist, gemeinsam mit dem Waffenkauf für die vorsorgliche Verhaftung ausreichend waren, einer Verurteilung jedoch nicht standhalten können. Er kommentiert:

"It's less than what Norwegian Police Security Service (PST) tend to have every time they arrest Islamists in Norway and release them a short time later."

Die französische Polizei kann Verdächtige im Falle von terroristsichen Akten bis zu 96 Stunden in Gewahrsam halten, bis sie offiziell ein Verfahren einleiten muss.

Bereits im Jahre 2011 rief Vikernes in seinem Blog dazu auf, die National Front (FN) zu wählen, um Massenintegration zu vermeiden:

"Dear France, Your parents may induce you into a vote other than for the FN, but do not listen. They are responsible for the plight of today’s France, because they were too ignorant and too loose, or too brainwashed, to do as they should. They have already proved to the world that they have failed and betrayed France."